Neues aus dem Bezirk

Erntedankfest Anfang Oktober in Marchtrenk- heuer einmal anders
Dieses Jahr zogen nur die Goldhaubenfrauen, die Mädchen mit ihren goldenen Häubchen, der Priester und die Ministranten in die Kirche ein, natürlich alle mit Maske.
Spende an die Musik-Mittelschule Lambach
Wieder einmal haben wir schnell und unbürokratisch helfen können - dieses Mal der Musik-Mittelschule Lambach.
Zusammenlegung der Goldhaubengruppen Lambach und Edt
Gemeinsam sind wir stärker: Unter diesem Motto haben die Damen der beiden Goldhaubengruppen Lambach und Edt am 13.10.2020 die Zusammenlegung der beiden Ortsgruppen gefeiert.
Kräuterweihe 2020 in Krenglbach
Kräuterweihe 2020 in Krenglbach: auch wenn Corona uns weiterhin einschränkt - aber die Kräuterweihe haben wir auch im heurigen Jahr durchgeführt. Und wir wurden durch die überwältigend große Teilnahme am Gottesdienst belohnt.
Ausschreibung Oberösterreichische Volkskulturpreise
DAS LAND OBERÖSTERREICH VERGIBT DIE OBERÖSTERREICHISCHEN VOLKSKULTURPREISE 2020
Lambacher spenden an "die OÖ Tafel"
Herr Erwin Hehenberger versorgt seit über 10 Jahren Menschen in Oberösterreich mit einer täglichen warmen Mahlzeit und das macht er mit Herz.
Trachtensonntag in Krenglbach
Sehr stimmungsvoll (trotz der Gott sei Dank mittlerweile gelockerten Corona-Bestimmungen) fand bereits zum 34. Mal der Trachtensonntag bei uns in Krenglbach statt, wieder mitgestaltet von den Krenglbacher Goldhaubenfrauen.
Krenglbacher Goldhauben: "Wir fahren nicht fort! Wir kaufen im Ort!"
Auch wir Krenglbacher Goldhaubenfrauen unterstützen unsere bäuerlichen Direktvermarkter und die lokale Wirtschaft